Wandern, Yoga und Meditation: vom Oeschinensee auf alpinen Wegen ins malerische Kiental

Terrasenblick auf die Schweizer Berge des Kiental

Dem Himmel, den Bergen und dir selbst ganz nah.

Reisedatum: 11. – 14. August 2025

Geniesse mit uns vier Tage auf aussichtsreichen Bergwegen. Wir wandern in Gletschernähe, spüren die Kraft der hohen Gipfel und lernen viel über die Natur und uns selbst.

Inmitten dieser einzigartigen und spektakulären Bergwelt nehmen wir uns bewusst Zeit für sanfte Yoga- & Meditationseinheiten. Die Atemübungen inmitten dieser gewaltigen Gebirgsszenerie fördern eine neue Art der Achtsamkeit und sind eine Wohltat für dein Nervensystem.

Der Fokus: das Leben mit Energie anreichern, Stress reduzieren und wahrnehmen, was dir guttut. Während den gemeinsamen Tagen erhältst du wertvolle, lebensnahe und praktische Tipps, um deine Yogapraxis auch zu Hause weiterzuführen.

Ort: Schweiz / Oeschnensee- Kiental
Kursleitung: Alexandra Fender
Maximale Gruppengrösse: 8 Personen

Gut zu wissen: Diese Tour ist für Yogis jeden Alters und für alle Levels geeignet. Die vier Wandertage auf alpinen Wegen mit Gehzeiten bis zu 4 Stunden setzen eine gute Grundkondition und eine solide Trittsicherheit voraus. Die Tour findet bei jedem Wetter statt (Ausnahme: Sturm / Unwetter).

Menschen auf einer Schweizer Berghütte

Vier Tage, die deine Perspektive verändern

Dieses wunderbare Retreat führt dich durch eine der spektakulärsten Landschaften der Alpen. Vom glasklaren Oeschinensee bis ins malerische Kiental erlebst du die majestätische Natur und Kraft der Berge. Schritt für Schritt spürst du, wie der Alltag von dir abfällt – und Raum für Klarheit, Gelassenheit und neue Energie entsteht.

Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe startest du jeden Tag mit sanftem Yoga und wohltuenden Atemübungen, findest unterwegs Momente der Achtsamkeit und lässt die Abende in authentischen Berghütten ausklingen.

Darauf darfst du dich freuen:

  • Natur und Bewegung: Kraftvolle Wanderungen in den Alpen, kombiniert mit sanftem Yoga
  • Yoga und Meditation: Atemtechniken und Meditationen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Übungen, die deinen Körper stärken und deinen Geist beruhigen
  • Eine Gemeinschaft, die inspiriert: Gleichgesinnte, mit denen du lachen, reflektieren und einzigartige Erlebnisse teilen kannst
  • Erholung für Körper und Geist: Lass den Alltag hinter dir und tanke neue Energie
  • Achtsamkeit und Balance: Nimm kleine Rituale mit, die dich auch nach dem Retreat vollkommen zentrieren

 

"Die Natur heilt, die Bewegung erfrischt und die Gemeinschaft verbindet."

An- / Abreise:10.00 Uhr Treffpunkt in Kandersteg bei der Talstation Gondelbahn Oeschinen
13.09 oder 15:09 Uhr Rückreise ab Kiental Dorf

Wichtige Information
Die Yoga-Wander-Retreats, bei denen wir von Hütte zu Hütte wandern, setzen eine hohe Flexibilität voraus, da wir uns wetterbedingt kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.

Und so verbringen wir unsere Tage:

Tag 1: Ankommen und Loslassen

Du steigst aus dem Zug in Kandersteg, atmest die frische Bergluft ein und spürst sofort: Hier beginnt etwas Besonderes.

Um 10:00 Uhr treffen wir uns bei der Talstation der Gondelbahn Oeschinen. Gemeinsam mit der Gruppe, die dich in den nächsten Tagen begleiten wird, startet deine Reise in eine Auszeit, die dich berührt und erfrischt. Unsere erste Etappe führt uns mit der Gondel hinauf zum Oeschinensee. Der Anblick des glasklaren Wassers vor der Kulisse der mächtigen Berge lässt den Alltag in weite Ferne rücken. Hier, zwischen Himmel und Erde, nimmst du zum ersten Mal an diesem Tag bewusst wahr, wie Ruhe in dir einkehrt.

Im Berggasthaus Oberbärgli stärken wir uns bei einem gemeinsamen Lunch. Umgeben von dieser alpinen Idylle sprudeln die Gespräche fast von selbst, und erste Verbindungen entstehen. Es wird dir klar: Diese Tage sind nicht nur eine Pause – sie sind eine Chance, dir selbst wieder näherzukommen.

Gut gestärkt setzen wir unsere Wanderung fort, bergauf über die berühmte Via Alpina. Der Weg führt uns durch atemberaubende Landschaften hinauf zum Hohtürli-Pass auf 2.780 Metern. Der Aufstieg fordert dich heraus, aber mit jedem Schritt spürst du, wie sich Klarheit in deinem Kopf und Leichtigkeit in deinem Herzen ausbreiten.

Auf dem Pass wartet die Blüemlisalphütte auf 2.840 Metern auf uns. Eingebettet in eine spektakuläre Kulisse aus Gletschern und Gipfeln lädt sie dich ein, innezuhalten und die Freiheit dieses Augenblicks zu spüren. Unterwegs nehmen wir uns Zeit für eine wohltuende Meditation. Die Ruhe der Berge und die Stille um dich herum helfen dir, ganz im Moment anzukommen.

Am Abend lassen wir den Tag bei einem köstlichen 4-Gänge-Menü ausklingen. In der warmen Atmosphäre der Hütte spürst du, wie du nicht nur geerdet, sondern auch bereit bist, dich auf alles einzulassen, was diese Tage für dich bereithalten.

Wanderzeit: 5-6 Stunden / Aufstieg: 1.300 m / Abstieg: 140 m / Distanz: 8,5 km

 

Tag 2: Sanft geweckt von den Bergen

Die ersten Sonnenstrahlen blitzen durch das Fenster, und die frische Bergluft macht dich bereit für einen neuen Tag. Nach einer erholsamen Nacht starten wir mit sanften Körperübungen, Atemtechniken oder einer kurzen Meditation – genau das Richtige, um dich sanft zu aktivieren und die Energie der Berge in dir aufzunehmen.

Nach einem ausgiebigen Frühstück schnüren wir die Wanderschuhe und machen uns auf den Weg durch eine beeindruckende Landschaft voller Weite und Ruhe. Immer wieder laden uns die Panoramablicke dazu ein, kurz innezuhalten und die Umgebung in ihrer ganzen Pracht zu geniessen.

Zur Mittagszeit gönnen wir uns eine kleine Pause und essen unseren Lunch aus dem Rucksack – immer mit der imposanten Bergkulisse im Blick. Diese Momente schenken dir nicht nur neue Kraft, sondern auch die Möglichkeit, einfach mal durchzuatmen und dich ganz auf den Moment zu konzentrieren.

Am Nachmittag erreichen wir die Gspaltenhornhütte, die aufgrund ihrer spektakulären Lage auf einem schmalen Felsvorsprung hoch über dem Gamchigletschen das Herz eines jeden Wanderers höher schlagen lässt. Nach einem erlebnisreichen Tag erwartet uns ein köstliches 4-Gänge-Menü, bevor wir den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Müde und zufrieden ziehst du dich in dein Zimmer zurück, voller Vorfreude auf den nächsten Tag.

Wanderzeit: 5-6 Stunden / Aufstieg: 830 m / Abstieg: 1.220 m / Distanz: 8,2 km

 

Tag 3: Rückkehr zur Einfachheit

Der dritte Morgen beginnt mit sanften und wohltuenden Körper- und Atemübungen oder einer Meditation. Die frische Bergluft und die Ruhe der Umgebung geben dir das Gefühl, endlich ganz und gar durchatmen zu können.

Nach einem herzhaften Frühstück geht es los zur Bundalp. Der Weg führt uns durch interessante Alpwirtschafts- und Naturlehrpfade, die dir die Schönheit der Fauna und Flora des Kientals näherbringen. Du spürst, wie jeder Schritt plötzlich leichter wird, als würdest du den Alltag Stück für Stück ein wenig hinter dir lassen.

Mittags erreichen wir die Bundalp, wo wir eine wohlverdiente Pause einlegen. Je nach Wetter entscheiden wir spontan, ob wir uns aus dem Rucksack stärken oder ein köstliches Mittagessen im Berghaus Bundalp geniessen. Die malerische Umgebung lädt dich dazu ein, innezuhalten und die Ruhe der Natur bewusst auf dich wirken zu lassen.

Am Nachmittag nehmen wir uns Zeit für sanfte Asanas, die deine Faszien dehnen und deinem Körper wohltuende Bewegung schenken – perfekt, um die Erlebnisse der letzten Tage nachklingen zu lassen.

Am Abend erwartet dich dann ein liebevoll zubereitetes Abendessen, mit Produkten aus dem biologisch geführten Landwirtschaftsbetrieb der Bundalp. Bevor du dich wie zu Gotthelfs Zeiten in dein gemütliches und rustikales Doppelzimmer zurückziehst, lässt du den Tag in der Berghütte ausklingen – ein Moment, der das Herz und die Seele gleichermassen wärmt.

Wanderzeit: 3-3,5 Stunden / Aufstieg: 380 m / Abstieg: 1.000 m / Distanz: 7 km

 

Tag 4: Ein Abschied, der Kraft schenkt

Der letzte Morgen ist angebrochen, und wir beginnen diesen still und friedlich mit sanften Yoga- und Atemübungen oder einer Meditation vor dem Frühstück. Du spürst, wie die Erlebnisse der letzten Tage in dir nachwirken, und atmest noch einmal tief die frische Bergluft ein. Während du die Ruhe um dich herum aufnimmst, wird dir bewusst: Diese Auszeit hat dir genau das gegeben, was du gebraucht hast.

Nach einem entspannten Frühstück brechen wir zur letzten Etappe unserer Wanderung auf. Der Abstieg ins Kiental führt uns durch eine beeindruckende Kulisse aus blühenden Wiesen und tosenden Wasserfällen – ein würdiger Abschluss, der dich noch einmal die Schönheit der Natur ganz bewusst erleben lässt.

Unterwegs machen wir einen Café- und Teestop im charmanten historischen Hotel Pochtenalp. Hier kannst du dich noch einmal stärken und die besondere Atmosphäre dieses Ortes genießen. Für das Mittagessen verpflegen wir uns mit dem Lunch aus dem Rucksack, bevor wir unsere Wanderung entspannt fortsetzen.

Die Heimreise erfolgt ab Kiental Dorf um 13:09 Uhr oder, je nach Wetter und Gruppendynamik, um 15:09 Uhr. Der letzte Blick zurück auf die Berge begleitet dich mit einem Gefühl von Leichtigkeit und Gelassenheit, das du mit nach Hause nimmst – zusammen mit Erinnerungen an diese unvergesslichen Tage.

Wanderzeit: 3-4 Stunden / Aufstieg: 130 m / Abstieg: 1.000 m / Distanz: 10,5 km

 

Geniesse mit uns vier Tage auf aussichtsreichen Bergwegen.

Reisedatum: 11. –14. August 2025


Komplett-Angebot für Kurs, Kost und Logis:
CHF 678 für SAC-Mitglieder
CHF 706für Nicht SAC-Mitglieder


Inbegriffene Leistungen:

  • Täglich kleine Yogaeinheiten mit Asanas, Meditation oder Atemübungen. Diese werden von Alexandra gemäss den Verhältnissen vor Ort angepasst.
  • Täglich geführte Wanderungen
  • 2 Übernachtungen im Massenlager inkl. Halbpension (Frühstück plus 4-Gang Menü abends)
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück


Nicht inbegriffene Leistungen:

  • Mittagessen und Zwischenmahlzeiten
  • Nachtessen im Berghaus Bundalp
  • Getränke
  • Gondel Kandersteg- Oeschinensee
  • An- und Abreise

Sonstige Informationen:

Die Yogalektionen finden ausschliesslich im Freien statt. Wir werden die Yogasessions an die Gegebenheiten der Natur anpassen. Im Vordergrund steht bei dieser Tour das Wandern. Die Yogaeinheiten werden sanft gehalten mit Schwerpunkt auf Meditation und Atemübungen.

Fröhliche Frau sitzt im Lotussitz direkt am Meer

Alexandra Fender - Yogalehrerin und Wanderleiterin

Alexandra ist Geschäftsinhaberin der Trekkingagentur rother Nepaltrekking und ist seit vielen Jahren sowohl in den Schweizer Bergen als auch im Himalaya unterwegs.

Die Welt des Yoga hat Alexandra auf Umwegen für sich entdeckt und es ist heute nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken. Es gibt ihr Kraft und Ausgleich. Diese tiefgründigen Erfahrungen teilt sie gern mit Gleichgesinnten. Dabei schätzt Alexandra sowohl die Stille der Natur, wie sie in den Bergen im Übermass vorhanden ist, als auch das gesellige und gemütliche Beisammensein.

Als Wanderleiterin zeichnet Alexandra ihre langjährige Erfahrung und auch ihr hoher Qualitätsanspruch aus: «Meine Gäste sollen sich bei mir wohl und sicher fühlen. Der Fokus liegt auf dem Wohlbefinden aller Teilnehmenden. Meine Yoga- und Wander-Angebote überzeugen mit Bodenhaftung und viel Erfahrung durch eigenes Erleben und Durchleben.»

Ihr persönliches Credo: «Yogis aller Alters- und Erfahrungsstufen mit besonderen Momenten und Erlebnissen in der Natur zu begeistern.»

Alexandras Retreats sind nicht nur eine Auszeit – es sind Erfahrung, die dich tief berühren. Was sie so besonders macht, ist die Balance zwischen Gemeinschaft und persönlichem Raum. Ob beim Wandern, bei Yoga-Einheiten unter freiem Himmel oder bei inspirierenden Gesprächen in kleinen Gruppen – jede Aktivität ist darauf ausgelegt, dich zu stärken, zu erfrischen und dich mit dir selbst zu verbinden. Du wirst erkennen, dass du gut bist – genauso wie du bist! Und du bist genug – ohne dich verändern zu müssen.

Hier kannst Du lesen, was bisherige TeilnehmerInnen über Alexandra sagen.

www.rother-nepaltrekking.ch

www.alexandra-yoga.ch

Buchungen und Anfragen: Höhenwandern und Yoga - auf alpinen Wegen ins Kiental

Es gelten die AGB des Veranstalters

Bitte auf korrekte Rechtschreibung der E-Mail-Adresse achten!

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Wünschen Sie die Reisebestätigung per E-Mail?*
AGB*