Yoga-Retreat Selbstliebe Ostern

Frau mit Hand am Herz

Yoga-Retreat über Ostern im herrlichen Kiental

Datum: Gründonnerstag, 17. - Ostermontag 21. April 2025

Im herrlichen Kiental im Berner Oberland verbringen wir ein tief entspanntes Oster Yoga Weekend! Yoga, Achtsamkeit, Meditation und Behandlungen schenken Dir viel Ruhe und Abstand vom stressigen Alltag – ganz ohne Ablenkung. Und das alles in einer der schönsten Landschaften der Schweiz mit Blick auf herrliche Berge und saftige Wiesen.

Highlights

  • Yoga, Meditation, Selbstliebe, Aussöhnung mit dem inneren Kind
  • Wunderschöne Landschaft, inmitten des Berner Oberlandes
  • Wellness: Sauna, baden im Naturteich, Massagen
  • Auf Wunsch Stress-Coaching, Innere Kind Arbeit, Ayurveda Beratung

Preis: Seminargebühr CHF 379, Early Bird CHF 329 (bis 31.02.2025)
Kursleitung: Stefan Geisse
Ort: Schweiz |Kiental, Berner Oberland

Lachende Frau und Gruppe

Einführung in das Innere Kind

Irgendwie schon mal gehört. Doch was genau ist das "Innere Kind" und was hat das alles mit mir und meiner Biographie und Geschichte zu tun? Tauche an diesem Wochenende in die Magie der Aussöhnung mit dem Inneren Kind ein und heile alte Verletzungen. Und gewinne wieder mehr Lebensfreude, Leichtigkeit und eine erfüllte Beziehung zu Dir und im Aussen.

Glaubenssätze, Muster, Prägungen

Jeder von uns, hat seine Erfahrungen gemacht. Schöne und nicht so schöne. Wir tragen auch Verletzungen in uns, die uns prägen. Und daraus haben sich Glaubenssätze und Muster entwickelt. Das schauen wir uns an.

Was Teilnehmer empfinden

Schutzstrategien des verletzten inneren Kindes

Unser Kind musste schwierige Situationen meistern. Dafür hat es sich unbewusst Verhaltensmuster aneigenen müssen. Das hat es sehr gut gemacht! Doch oft holen uns diese sog. Schutzstrategien auch als Erwachsene/r immer wieder ein. Das schauen wir uns auch an.

Coaching

Auf Wunsch kannst Du ergänzend auch eine individuelle Sitzung zur Aussöhnung mit Deinem Inneren Kind, ein Stress-Coaching oder eine Ayurvedische Konstitutionsanalyse mit individuellen Ernährungstipps bei Stefan buchen.

Therapie

Du kannst Dich während des Wochenendes von erfahrenen Therapeuten behandeln lassen: Ayurvedische Massagen, Shiatsu, Craniosacral Therapie oder Rebalancing. Es stehen Dir vielfältigste Behandlungssmethoden vor Ort zur Verfügung!

Wellness

Spanne in der Sauna aus, bade im Naturteich, erkunde die wundervolle Landschaft des Kientals bei Wanderungen. Oder Du lässt einfach Deine Seele baumeln und geniesst das Nichtstun und entspannst Dich.

Menschen am Natur Badeteich vor den Kientaler Bergen in der Schweiz

Entspannen in traumhafter Berglandschaft

Wir sind im wunderschönen Kiental, welches in der Nähe von Kandersteg/Spiez/Thuner See im Herzen des Berner Oberlandes liegt. Das Kiental hat wenige hundert Einwohner, schon wenn Du die kleine Strasse hochfährst spürst Du die Ruhe, Entscheunigung und die Magie dieses herrlichen Ortes.

Das Kiental berauscht durch seine Schönheit. es gibt zahlreiche Wanderwege verschiedenster Schwierigkeitsgrade beeindruckenden Bergpanoramas, die Kraftplätze, Wasserfälle sowie die Möglichkeiten, die der nahe Thunersee bietet.

Unsere Unterkunft

Die Gästezimmer sind hell und farblich dezent gestaltet und kreieren so ein Raumgefühl des Wohlbefindens. Es bestehen Übernachtungsmöglichkeiten im einfacheren Kientalerhof als auch im modernen Holz100-Haus ChineHuus.

Es stehen verschiedene Möglichkeiten und Preiskategorien zur Verfügung, Übernachtung ab CHF 104 (Mehrbettzimmer mit Vollpension).

Hier kannst Du Dich zur Übernachtung informieren…

Verpflegung im Retreat

Wir werden mit vegetarischer, zum Teil veganer Vollpension verköstigt.

Freizeit

Das Kiental berauscht durch seine Schönheit. es gibt zahlreiche Wanderwege verschiedenster Schwierigkeitsgrade beeindruckenden Bergpanoramas, die Kraftplätze, Wasserfälle sowie die Möglichkeiten, die der nahe Thunersee bietet.

Lass Dich von der Schönheit der Natur in den Bann ziehen und geniesse die Ruhe, Einfachheit und Kraft der Berglandschaft!

Anreise:

Öffentlicher Verkehr
Die Ortschaft Reichenbach im Kandertal ist mit Zügen aus Bern (40 min) und Zürich (1,5 Std.) gut und bequem erreichbar. In Reichenbach im Kandertal auf den Postauto-Bus umsteigen und in 13 Minuten Fahrzeit bis zur Station «Kiental, Dorf» fahren. Der Kientalerhof befindet sich unmittelbar neben der Busstation.
Auch zu den Flughäfen Zürich, Genf, Basel, Genf und Bern-Belp bestehen gute Verbindungen.

Anreise mit dem Auto
Von Bern, Genf, Basel, Zürich oder Luzern über die Autobahn A6 / A8 nach Spiez
Von Spiez 20 Minuten bis ins Kiental (Autobahnausfahrt Spiez / Kandersteg)
Von Spiez herkommend in Reichenbach auf der Höhe des Bahnhofs links nach Kiental abbiegen

Lange Osterwochenende vom 17. Apr. 2025 - 16:30 Uhr - 21. Apr. 2025 - 17:00 Uhr

Seminargebühr CHF 379, Early Bird CHF 329 (bis 31.02.2025)

Es stehen Dir verschiedene Zimmerkategorien für jedes Budget zur Verfügung (pro Nacht und Person):

Preise für Übernachtung inkl. Vollpension für 1 Nacht exkl. Kurtaxe Fr. 3.00 CHF
ChieneHuus (Holz 100 oder Lehmputz):  
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche 233.00
Doppelzimmer mit WC/Dusche 183.00
Kientalerhof:  
Einzelbelegung Doppelzimmer mit WC/Dusche 183.00
Einzelzimmer mit WC/Dusche 173.00
Einzelbelegung Doppelzimmer mit Etagendusche/WC 153.00
Doppelzimmer mit WC/Dusche 143.00
Doppelzimmer mit Etagendusche/WC 128.00
Dreibettzimmer mit WC/Dusche 138.00
Dreibettzimmer mit Etagendusche/WC 113.00
Vierbettzimmer mit Etagendusche/WC 103.00


• Einzelne Mahlzeiten für extern Übernachtende: CHF 20 Frühstück / CHF 24 Mittagessen / CHF 24 Abendessen


Weitere buchbare Leistungen:

  • Stress-Coaching
  • Aussöhnung mit dem Inneren Kind
  • Ayurveda Konstitutionsanalyse / Beratung
  • Reiki
  • Shiatsu
  • Craniosacral Therapie


Selbstliebe und inneres Kind

Das leitende Thema des Yoga Retreats ist das bessere Kennenlernen Deines verletzten inneren Kindes. Was sind seine Prägungen, seine Glaubenssätze, seine Schutzstrategien? Und vor allem: Was kannst Du konkret tun, um Dein Kind in Dir wieder zum Strahlen zu bringen!



Wir gehen dabei Schritt für Schritt vor, Du erarbeitest auf Basis von Vorlagen, Beispielen und Inputs während der Workshops einen Kontakt zu Deinem verletzten Inneren Kind und erhältst konkrete Lösungsansätze, wie Du es wieder auf die Sonnenseite bringen kannst – um somit Dich von alten Mustern, Prägungen und Verletzungen zu lösen und das Leben freier geniessen zu können!!

Achtsame Yogapraxis

Dich erwarten achtsam angeleitete Yogaklassen: Der Atem führt die Bewegung, ohne bewusste Atmung ist alles nichts.
Die Zielsetzung der Yogastunde ist klar und der Aufbau richtet sich danach.
 Die Körperhaltungen, Asanas, werden behutsam aufgebaut und folgen anatomischen Prinzipien: vom Einfachen zum Schweren, vom Leichten zum Anspruchsvollen.
Dabei geht es nicht um Akrobatik sondern um den tieferen Zugang zu uns selbst.

Tiefgründig und doch locker und inspirierend

Seit 10 Jahren ist es meine Passion mit Menschen zu arbeiten. Das, was ich in den Yoga Retreats erlebe, kann man nicht in Worte fassen und schon gar nicht aufschreiben.
Es sind Transformationen, es sind Tränen, herzhafte Lacher - einfach wundervolle Momente. Ich bin so dankbar, dass ich vielen Menschen helfen kann in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Und neben all dem, berührt es mich immer wieder, das schöne Gefühl des Zusammenhalts in der Gruppe erleben zu dürfen.

Ablauf / Programm

Das Retreat beginnt am Gründonnerstag um 16.30 Uhr und endet am Ostermontag um ca. 13.30 Uhr

Gründonnerstag, 17. April 2025


bis 16.00 individuelle Anreise, Check in

16.30 Ankommen, Kennenlernen, Einführung in die Selbstliebe und das Innere Kind

18.30 Gemeinsames Abendessen

20.00 Entspannungsübungen und Meditation

21.30 Entspannter Ausklang des Tages



Karfreitag, 18. – Ostersonntag, 20. April 2025


07.00 Start in den Tag: Meditation und kräftigende Yogapraxis

08.15 Frühstück

09.30 Workshop: Mein verletztes Inneres Kind (Freitag & Samstag, So frei)

12.30 Mittagessen

13.30 Freie Zeit: Spaziergänge, Entspannen, Coaching-Gespräche oder indiv. Therapie-Sitzungen

16.45 Yoga enstpannt: Den Tag sanft ausklingen lassen

18.30 Abendessen

19.30 Freie Zeit: Relaxen, Sauna, den Tag entspannt ausklingen lassen

Ostermontag, 21. April 2025


07.00 Start in den Tag: Meditation und kräftigende Yogapraxis

08.15 Frühstück

09.00 Freie Zeit: Spaziergänge, Entspannen, Coaching-Gespräche oder Therapie-Sitzungen

11.00 Abschlussveranstaltung: In Verbindung mit meinem Herzen

12.30 Mittagessen

ab ca. 13.30 individuelle Abreise


Dieses Yoga-Retreat ist für Dich, wenn Du

  • bereit bist, Dich zu reflektieren
  • bereit bist, Deinen Gefühlen zu begegnen
  • aktiv etwas ändern möchtest um zu mehr Frieden und Zufriedenheit zu gelangen
  • Du schon etwas Erfahung im Yoga hast (keine Angst, Du musst nichts besonders können oder gar ein Vollprofi sein ;-)

Das Retreat findet in einem vertrauensvollen und sicheren Raum statt. Wir sind authentisch, offen und einfühlsam, die Gruppe trägt und und schenkt uns Vertrauen.

Dieses Retreat ist nichts für Dich, wenn Du

  • in Deiner Kindheit schwer traumatisiert wurdest (z.B. sexueller Übergriff, Gewalterfahrung usw.)
  • starke Antidepressiva nimmst
  • eine labile Persönlichkeit hast oder gewisse Krankheitsbilder bei dir diagnostiziert wurden (z.B. PTSD, Borderline, bipolaren Störungen, Schizophrenie u.ä.)
  • keine Erfahrung mit Yoga hast

Diese Veranstaltung ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Therapie und ist keine Weiterbildung für Therapeuten.
Bei Fragen zur Teilnahme oder dem Programm stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Bitte kontaktiere mich einfach, ich freue mich, von Dir zu hören!

Mann an der Wand Portrait

Stefan Geisse, Yoga-Lehrer, Yoga-Therapie, Ayurveda-Berater (Ernährung und Psychologie), MBA

Professionalität und Herz

Nach intensiven Jahren als Manager im harten Wirtschaftsalltag fühle ich mich nun seit über 12 Jahren hingewendet zu asiatischen Lebensphilosophien und darauf aufbauenden Leitsätzen wie Mitgefühl, Mitfreude als auch Akzeptanz und Gleichmut.

Ich habe mein Wertegerüst neu definiert und sehe seine Aufgabe und Erfüllung im Begleiten und Unterstützen von Menschen in Umbruch- und Krisensituationen. Mein Beratungs- und Yogastil ist geprägt von fordernder Klarheit, Authentizität und Warmherzigkeit.

Regelmässig berichten reichweitenstarke Medien über meine Arbeit: SRF, Tagesanzeiger, NZZ, Handelszeitung, Yoga Yournal, Yoga – Das Magazin, Migros Magazin, Radio Energy, Radio Bern, Radio Zürisee uvm…

Copyrights: Stefan Geisse

Langes Yoga Weekend über Ostern

Es gelten die AGB des Veranstalters Stefan Geisse Induality®

Bitte auf korrekte Rechtschreibung der E-Mail-Adresse achten!

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Wünschen Sie die Reisebestätigung per E-Mail?
AGB*