Yoga, Visionstore und Brücken in die Stille

Genussvolles, entspannendes und tiefes Yoga eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft.
Yoga Intensivretreat vom 05. bis 11. Oktober 2025
Wir üben täglich 5 Stunden Hatha Yoga mit Atemübungen (Pranayama) abgerundet durch Meditations- und Mantra-Sessions. Auch die Natur wird, wenn es das Wetter zulässt, miteinbezogen.
In dieser Ferienwoche habt ihr die Möglichkeit, euch mit wirkungsvollen Yoga-Übungen, Mantras und gezielten Ritualen selbst besser kennen zu lernen. Die Woche dient der Vertiefung der eigenen Praxis oder als Startschuss ins Yoga.
Wir praktizieren kraftvolle und dynamische Übungen bis hin zu feiner Energie-Lenkung. Wir treten in Kontakt mit unseren subtilen inneren Vorgängen und nehmen aktuelle Themen klarer wahr. Dadurch geben wir den eigenen Innerern-Räumen die Möglichkeit, sich zu öffnen. Gleichzeitig tanken wir in der Stille neue Kraft und Vitalität für unser Leben.
Kursleitung: Bettina Baumgartner & Pascal Portmann
Ort: Schweiz / Bio Hotel Balance in Granges, VS
Wir nutzen die Natur und Berglandschaft für den Transfer des Yoga in unseren Alltag.
Wir geben Euch die Möglichkeit, auch abseits der Yogamatte den Yoga als Weg zu erfahren. Es bleibt euch nebst dem Kursprogramm genügend Zeit, die Schönheit der Natur oder die Ruhe für euch persönlich zu geniessen. Das vielfältige Abendprogramm ist fakultativ.
Zeitraum: Wir starten am MO-Abend mit einem gemeinsamen Abendessen. Die Yoga-Ferien schliessen wir mit einem gemeinsamen Mittagessen am Sonntagabend.
"Tagesprogramm ohne Gewähr:"
- 07:30 - 09:00 Meditation & Yoga-Morgen
- 09:00 Frühstück
- 13:00 Mittagessen
- 16:30 Yoga-Nachmittag
- 18:30 Abendessen
- 20:30 Abend-Session / Ritual

Das Hotel Balance ist ein idealer Ort für Seminare.
Die Ruhe des kleinen Bergdorfes eignet sich perfekt für unser Seminar. Wir freuen uns, Dich im Wallis auf über 1000 M. ü. Meer zu begrüssen!
Das Konzept «Bio» ist seit über 30 Jahren unser Leitmotiv. Das 1897 erbaute Gebäude wurde von Jahr zu Jahr liebevoll und nachhaltig dem heutigen Komfort angepasst. Die einzigartige Atmosphäre des Hauses wird durch die hochwertige vegetarische Bio-Küche noch genussvoller.
Du kannst zwischen einem einfachen, gemütlichen «Zimmerchen» und einem luxuriösen Appartement wählen. Wellness im Hotel Balance beginnt mit einem Drink aus dem Wasserhahnen- das Quellwasser von den Bergen. Die Wohlfühloase (Sauna, Hammam, …) und die Massagen sind einige Beispiele, welche ihre Zeit im Balance zu erholsamen Ferien macht.
Was gibt es entspannenderes als am Biopool zu liegen und den Blick auf die 4000er Berge zu geniessen? Auch die jüngeren Gäste können sich freuen: im Biopool kann man mit offenen Augen die vielen Pflanzen des Teichs unter Wasser beobachten- es wird nicht brennen! Der Schwimmteich wird durch die Sonne gewärmt und ohne chemische Produkte wie z.B. Chlor gereinigt.
Verpflegung - Makrobiotik als Lebensstil
Makrobotik ist eine Lebenshaltung und Lebensweise, welche auf dem Glauben beruht, dass unser Alltag nach einer BALANCE zwischen YING und YANG strebt. Nicht ist statisch und alles ändert sich ständig. Die Ernährung spielt dabei eine wesentliche Rolle sowohl für das körperliche und das seelische Wohlbefinden. Durch ausgewogenes Essen können wir selbst unser Leben selbst in die Hand nehmen!
Liebe und Erfahrung sind unsere Leitmotive! Seit über dreissig Jahren bieten wir unseren Gästen eine 100% vegetarische und biologische Küche an.
- 100% biologische (wenn möglich Demeter) Produkte
- Vegan (Auf Anfrage)
- Glutenfrei (Auf Anfrage)
- Raw food (Auf Anfrage)
- Frühstück, Halbpension oder Vollpension
Anreise:
Alles zur Anreise findest du hier:
Yoga, Visionstore und Brücken in die Stille Datum: 05. Okt. 2025, 18:00 Uhr – 11. Okt. 2025, 14:00 Uhr
Kurspauschale: CHF 680.-
Wir starten am MO-Abend mit einem gemeinsamen Abendessen. Die Yoga-Ferien schliessen wir mit einem gemeinsamen Mittagessen am Sonntagabend
"Tagesprogramm ohne Gewähr:"
- 07:30 - 09:00 Meditation & Yoga-Morgen
- 09:00 Frühstück
- 13:00 Mittagessen
- 16:30 Yoga-Nachmittag
- 18:30 Abendessen
- 20:30 Abend-Session / Ritual
Kosten für Übernachtung inkl. Vollpension: | CHF |
Einzelzimmer mit Dusche/WC | 1195 |
Einzelzimmer mit Dusche/WC auf Etage | 995 |
Doppelzimmer mit Dusche/WC | 995 |
Doppelzimmer mit Dusche/WC auf Etage
oder 3/4-er Zi mit Dusche/WC
|
895 |
Nicht im Preis enthalten:
CHF 2,50 Kurtaxe pro Nacht/Person zusätzlich
Im Preis inbegriffen:
*Vollpension – reichhaltiges Frühstücksbuffet, 3-Gang Menü mittags, Suppe, Salatbuffet, warme Speisen, 4-5 Gang Menü abends: Suppe, Vorspeise, Salatbuffet, warme Speisen, Dessert (kann auch statt abends am Mittag serviert werden)
100 % vegetarisch und ALLES BIO oder DEMETER-Qualität
Weitere Informationen:
- TN-Zahl: min. 8 TN
- Rücktritts-Vereinbarungen:
Nach eingegangener Zahlung der Kurskosten wird Ihre Anmeldung definitiv und Ihr Platz reserviert. Bei Annullierung Ihrer Anmeldung bis 3 Wochen vor Kursbeginn werden bezahlte Kurskosten abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 40.- zurückerstattet, es sei denn Sie finden eine Stellvertretung.

Bettina Baumgartner, Yogalehrerin, Fachfrau Rituale
Meine Liebe gilt den Welten der Menschen und allem Sein. Ich gebe Menschen einen wertfreien Zugang zu sich selbst, öffne Räume für die Selbsterfahrung und baue Brücken in den Alltag.
Ich wurde durch liebevolle und herausfordernde Lehrer, Länder und Menschen wunderbar und manchmal wundersam gelehrt und begleitet. Immer Teil davon ist die Natur als die grösste Lehrerin auf meinem Weg.
Seit rund 10 Jahren unterrichte ich Yoga, leite Meditationen, halte Seminare und leite Übergangsrituale von wichtigen Lebensetappen. Zudem bin ich in der Co-Leitung der Fachschule für Rituale.

Pascal Portmann
Geboren 1971 im dazumal noch ländlichen Willisau. Mein Leben war immer geprägt einerseits von viel Bewegung und andererseits vom Drang zu wissen, woher wir kommen und wohin wir nach diesem kurzen Leben gehen werden.
Nach einer Lehre als Maschinenzeichner, einer anschliessenden Ausbildung als Sozialpädagoge begann ich mit 28 Jahren Yoga zu praktizieren und bald darauf auch die 3,5-jährige Ausbildung zum Yogalehrer. Sofort war mir klar, dass ich das richtige Werkzeug gefunden hatte, um all meinen Fragen auf die Spur zu kommen.
Seither begleitet mich Yoga jeden Tag und ich versuche den Schritt zwischen Yogamatte und Alltag stetig zu verkleinern. Für mich ist Authentizität sehr wichtig. Ich lehre nur das, was ich auch selber erfahren und gelernt habe. Das Unterrichten ist für mich wiederum ein Lernprozess, den ich mit den SchülerInnen teile und immer wieder angehen möchte.
Mein Yogalebenslauf im Überblick
- Gründer und Inhaber des Yogastudio Luzerns
- 3,5-jährige Ausbildung an der Yoga University in Villeret
- Abschluss als Dipl. Yogalehrer SYV
- Zahlreiche Weiterbildungen, Intensivseminare, Yogareisen und Workshops (u.a. bei Ravi Ravindra, Sri Sri Satchidananda, George Theruvel (Ayurveda) , Reto Zbinden)
- Sozialpädagoge FHS
- Erwachsenenbildner FA
- 5 Jahre lang Mandat als Experte an der Yoga University Villeret
- 3 Jahre lang Vorstandsmitglied des Schweizer Yogaverbandes
- Gründer der Yogaferienplattform yogaferien.ch
- Yogalehrerausbildungen und Mitbegründer von YOGA VEDA
Prägende YogalehrerInnen
- Reto Zbinden (Yoga University)
- Ravi Ravindra (Vergleichender Religionswissenschafter, Physiker und Buchautor)
- Aviva Keller (Psychologin und Kennerin der Bhagavad Gita)
- Sri sri Satchidananda Yogi (Der schweigende Yogi von Madras)