Zeit für Yoga, Wandern oder einfach Sein

Zeit für Yoga und die Seele baumeln zu lassen und einfach zu geniessen
Datum: 21. – 24. Juli 2022
Erfahre in diesen 4 Tagen eine Auszeit, um dich bewusst mit dir zu verbinden schöne Tage zu verbringen.
Tauche ein in die Magie von Natha Yoga und starte den Tag mit der Gruppe mit Meditation, Atemübung (Pranayama) und langsamen,aktivierenden Yogaposen. Nach dem Brunch/Frühstück verbringst du den Tag mit Aktiviäten in der schönen Natur- und Bergwelt wie Wandern, Spazieren, Mountain Biken oder einfach Sein.
Du wählst, ob du die Zeit für dich und deinen Rückzug nutzen möchtest oder ob du mit den anderen Teilnehmern Zeit verbringst, genauso wie du möchtest und wie es sich ergibt.
Vor dem Abendessen nimmst du an einer regenerativen Yogastunde teil um dich zu entspannen und wieder Frische zu erfahren.
Kursleitung: Andrea Neiger, Natha Yoga Advanced Teacher, dipl. Yogalehrerin SYV
Ort: Schweiz / Skihütte Balisalp, Hasliberg

Ein Retreat um die Seele baumeln zu lassen und einfach zu geniessen
Die beiden Mahlzeiten sind vegetarisch, vollwertig und reich an Vitaminen. Selbst mitbringen: Snacks für den Lunch, Wurst oder Gemüse zum Bräteln falls du Mittags unterwegs picknicken möchtest.
Deinen Tag verbringst du auf der schönen Terrasse beim Lesen und Verweilen oder bei Aktivitäten wie Wandern, Trottibike, Baden, abseits von der Alltagshektik.
Es hat auch Bergrestaurants und Einkehrmöglichkeiten unterwegs. Ein Retreat um die Seele baumeln zu lassen und einfach zu geniessen. Ideal auch für Begleitpersonen oder um deine Kinder mitzunehmen (auf Anfrage). Ruhezeiten während den Yogastunden.

Die Balisalp befindet sich inmitten herrlichster Bergwelt auf der Sonnenterrasse des Hasliberg
Balisalp auf 1680m ist eine wunderschöne Alp auf der Sonnenterrasse des Haslibergs mit herrlichem Panorama auf die Bergwelt. Im Sommer wird alljährlich das Vieh von ortsansässigen Bauern gesömmert und es wird noch traditionell Käse hergestellt. Die Skihütte befindet sich am Rande der der Alp mit perfekter Privatsphäre und Räumlichkeiten für einen Yoga Retreat in dieser schönen Natur. Die Hütte bietet die ideale Ausgangslage für verschiedene kürzere und längere Wanderungen, Mountain Biking und Ausflüge für Kinder und Erwachsene. Der Zwergenweg befindet sich in unmittelbarer Nähe, der Gibel als Wanderziel mit Atem beraubender Aussicht ist gut erreichbar und auch der Badesee ist zu Fuss oder per Gondelbahn in bequemer Nähe.
Die Skihütte Balisalp ist ausgestattet mit 2 Mehrbettzimmern (Massenlager 12 Pers.), einem 4er Zimmer und einem Leiterzimmer. Yoga üben wir im Aufenthaltsraum, draussen auf der Sonnenterrasse oder auf der Wiese, je nach Wetter und Wunsch der TeilnehmerInnen. Weitere Informationen der Unterkunft: www.skiclub-hasliberg.ch (Skihütte).
Nach der morgendlichen Yogalektion gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet/Brunch mit Produkten aus der Region.
Die Mahlzeit besteht aus selbst gemachtem Brot, eine grosse Auswahl an Früchten, Käse, Nüssen, Müsli, Joghurt, Trockenfrüchten, Tee, Chai, Kaffee und was dein Herz begehrt. Das Abendessen bereitet die Kursleitung ev. mit den Teilnehmern zusammen zu. Es gibt verschiedene gekochte Gemüsesalate, Rohkostsalate und einen vegetarischen Hauptgang.
Deine Anreise zur Balisalp
Die Hütte befindet sich auf 1700 m.ü.M. auf Balisalp am Hasliberg, im Sommer ist die Zufahrt mit Personenwagen gewährleistet oder per Gondelbahn Twing-Käserstatt von der Bergstation Käserstatt in 15 Minuten zu Fuss (abwärts) erreichbar oder wer lieber aufwärts läuft von der Mittelstation Lischen via Fussmarsch bis zur Skihütte.
ÖV: mit Zentralbahn bis Brünig-Hasliberg und Postauto bis Hasliberg Twing. Auto: Via Brünig Passhöhe nach Hasliberg Hohfluh, bei Kirche links hochfahren und der Strasse folgen (links halten) bis Balisalp (Hütte befindet sich am Ende der Strasse). Falls du mit dem Auto anreist, bitte Matte und Schal/leichte Decke fürs Yoga mitbringen.
Mit ÖV kannst du leichter reisen und die Kursleitung stellt das Material zur Verfügung.
Yoga- und Natur auf der Balisalp vom 21. bis 24. Juli 2022
Kosten für den Retreat: |
|
Zimmerkategorien: | CHF/Person |
Mehrbettzimmer 12 Pers | CHF 590 |
Mehrbettzimmer 4 Pers | Zuschlag 20.- pro Person/Nacht |
Begleitpersonen ohne Yoga |
CHF 390 |
Pro Kind pauschal | CHF 50 |
Im Preis inbegriffen sind jeweils:
- 3 Übernachtungen im grosszügigen Mehrbettzimmer
- Yogalektionen vor dem Frühstück und vor dem Abendessen
- Frühstücksbuffet
- Abendessen (regional/biologisch, vegetarisch)
- Tee/stilles Wasser/Kaffee, Früchte.
- Exkl. MWST/Taxen
- Natürlich leben mit ätherischen Ölen – zur freien Verfügung
Nicht inbegriffen:
- Kurtaxe,
- Anreise,
- Gondelbahnfahrten, Eintritte z.B. Badesee,
- Mittagessen (Snacks mitbringen, Würste oder Gemüse zum Bräteln),
- Transfer falls jemand abgeholt werden möchte,
- Konsumationen in den Bergrestaurants.
Weitere buchbare Leistungen:
- Aroma Touch Relax – eine entspannende Anwendung mit den hochwertigsten ätherischen Ölen an Rücken, Fusssohlen und Händen bei der Kursleitung buchbar.
Weitere Informationen:
-
SPRACHEN: Ich unterrichte in Schweizerdeutsch, je nach Bedarf auch Deutsch, Englisch und Französisch.

Andrea Neiger
Natha Yoga Advanced Teacher, dipl. Yogalehrerin SYV
Yoga-Center Meiringen und Interlaken, Workshops in verschiedenen Yogastudios, Yoga und Trekking in Marokko
Ich unterrichte in Schweizerdeutsch, je nach Bedarf auch Deutsch, Englisch und Französisch.
Natha Yoga habe ich während meiner ersten Yogalehrer Ausbildung kennen gelernt und mit Zahra Boutaleb eine kompetente, erfahrene sehr inspiriernde Persönlichkeit und Yogalehrerin gefunden. Während vielen Jahren Ausbildungszeit in Paris, Marokko und Indien hat sich in der Schweiz eine solide Natha Yoga Community gebildet. So ist Natha Yoga als Verein organisiert und ermöglicht interessierten Menschen in der Schweiz Zugang zu einem authentischen, ursprünglichen und doch so Zeit gemässen Yoga.
Wir sind anwesend an der Yonamo Yogamesse und ich verbringe viel Zeit im Yoga Darshan bei Marrakesch, wo ich auch begeisterte YogaschülerInnen mitnehme und wo diverse Retreats statt finden. Die Natha Yoga Ausbildung findet an Wochenenden in der Schweiz statt und in Intensivwochen im Darshan.
Weitere Informationen: www.andreaneiger.ch und www.natha-yoga.ch