Yoga und alpine Wanderung bis auf fast 3.000müM zwischen Davos und dem Bergün.

Yoga und Wandern auf dem Kesch-Trek

Bergpanorama am Kesch Trek in der Schweiz

Dem Himmel, den Bergen und dir selbst ganz nah.

Reisedatum: Mo., 28. Juli – Do., 31. Juli 2025

Geniesse mit uns vier Tage auf aussichtsreichen Bergwegen. Wir wandern durch eine alpine Berglandschaft, spüren die Kraft der hohen Gipfel und lernen viel über die Natur und uns selbst.

Inmitten dieser einzigartigen und spektakulären Bergwelt nehmen wir uns bewusst Zeit für sanfte Yoga- & Meditationseinheiten. Die Atemübungen inmitten dieser gewaltigen Gebirgsszenerie fördern eine neue Art der Achtsamkeit und sind eine Wohltat für dein Nervensystem.

Der Fokus: das Leben mit Energie anreichern, Stress reduzieren und wahrnehmen, was dir guttut. Während den gemeinsamen Tagen erhältst du wertvolle, lebensnahe und praktische Tipps, um deine Yoga- und Meditationspraxis auch zu Hause weiterzuführen.

Ort: Schweiz / Bergün-Davos
Kursleitung: Alexandra Fender
Maximale Gruppengrösse: 8 Personen

Gut zu wissen: Diese Tour ist für Yogis jeden Alters und für alle Levels geeignet. Die vier Wandertage auf alpinen Wegen mit Gehzeiten bis zu 6 Stunden setzen eine gute Grundkondition und eine solide Trittsicherheit voraus. Die Tour findet bei jedem Wetter statt (Ausnahme: Sturm / Unwetter).

Berghütte und Bergpanorama am Kesch Trek in der Schweiz

Wandere mit uns auf dem Kesch-Trek durch die Bündner Bergwelt und praktiziere Yoga sowie Atemübungen und meditiere mit uns inmitten einer alpinen Berglandschaft.

Ein Paket aus besonderen Übernachtungsorten, sanftem Yoga sowie alpinen Wanderungen durch das Bündner Hochgebirge.

Diese vielfältige Alpenlandschaft mit gurgelnden Bächen, wilden Tälern, grandiosen Felsformationen und eindrücklichen Gletscherwelten machen diese Tour zur einmaligen Bergwanderung.
Yoga praktizieren wir stets an besonderen Plätzen, kommen dabei in Einklang mit unserer Seele und erfahren die belebende Wirkung dieser einzigartigen Landschaft.

Auftanken kann so einfach sein!

Wichtige Information
Die Yoga-Wander-Retreats, bei denen wir von Hütte zu Hütte wandern, setzen eine hohe Flexibilität voraus, da wir uns wetterbedingt kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.

Und so verbringen wir unsere Tage:

1. Tag
Anreise und Treffpunkt im Hotel Kulm in Preda am Nachmittag.

Unsere geschichtsträchtige Unterkunft liegt inmitten einer gewaltigen Gebirgsszenerie, umgeben von blumigen Wiesen und märchenhaften Wäldern. Es fällt bereits hier ganz einfach, den Alltag zurück zu lassen!

Nach einer kurzen Vorstellung beginnen wir mit sanftem Yoga, einer kleinen Meditation und Atemübungen.

Am Abend essen wir à la carte- ganz nach Deinem Gusto suchst Du Dir Dein Nachtessen aus.

2. Tag
Preda (1.789m) – Lai da Palpuogna – Albulapass – Chamona Es-cha (2.594m)
5-6 Stunden Wanderzeit / Aufstieg 1.010 m / Abstieg: 210 m / Distanz: 14.5 km

Wir werden sanftes Yoga/ Meditation/ Atemübungen praktizieren. Nach einem stärkenden Frühstück kann es losgehen:
Kurz nach Preda liegt der Lai da Palpuogna, welcher bei einer Umfrage des Schweizer Fernsehens zum „schönsten Flecken der Schweiz“ ernannt wurde. Er wird oft als „blaues Auge der Landschaft“ beschrieben, und tatsächlich schimmert der Palpuognasee in den verschiedensten Blautönen.
Danach wandern wir weiter über den Albulapass. In der Ospizio werden wir einen „Café und Tee Stopp“ einlegen, bevor es dann weiter geht durch eine alpine Berglandschaft bis zum heutigen Etappenziel, der charmanten Chamona Es-cha. Diese liegt wie auf einem Balkon hoch über dem Engadin und bietet grossartige Panoramablicke auf die Bernina Gruppe.
Am Abend werden wir mit einem regionalen 4- Gang Menü verwöhnt. Und wer Lust hat, lässt den Abend mit einem Bündner Röteli ausklingen- eine leckere Bündner Spezialität!
In der Chamona Es-cha übernachten wir in einem Massenlager/ Mehrbettzimmer.
Lunch unterwegs aus dem Rucksack.

3. Tag
Chamona Es-cha (2.594m – F. Pischa Pass (2.871m) – Keschhütte (2.630m)
5-6 Stunden Wanderzeit / Aufstieg 1.100 m / Abstieg: 1.060 m / Distanz: 14 km

Je nach Temperatur werden wir entweder vor dem Frühstück oder unterwegs eine Session mit Meditation oder Atemübungen praktizieren.

Es erwartet Dich eine grossartige, abwechslungsreiche Wanderung in einer alpinen Bergwelt! Es beginnt direkt mit einem Aufstieg zum Pischa Pass, dem höchst gelegensten Punkt unserer Tour. Danach steigen wir hinab zur
Alp digl Chant. Hier können herrliche Produkte wie Joghurt, Bergkäse und Milch gekostet und gekauft werden. Nach einer kleinen Stärkung geht’s wieder 700m bergauf, bis wir unser heutiges Etappenziel, die auf 2.625müM thronende Kesch-Hütte erreichen. Die Hütte verfügt über zum einen über eine herrliche Aussicht, aber auch einer modernen Infrastruktur. Hier werden wir mit einem 4- Gang-Menü verwöhnt.
Übernachten werden wir in Mehrbettzimmern.

Lunch unterwegs aus dem Rucksack.

 

4. Tag
Keschhütte (2.630m) – Sertigpass (2.739m) – Sertig Dörfli (1.860m)
4.5 Stunden Wanderzeit / Aufstieg 370m / Abstieg: 1.130 m / Distanz: 13 km
Je nach Temperatur werden wir entweder vor dem Frühstück oder unterwegs eine Session mit Meditation oder Atemübungen praktizieren.

In Sertig Dörfli haben wir die Möglichkeit für einen Lunch und/ oder Abschiedscafé bevor wir dann unsere Heimreise antreten.

Informationen zur An- und Abreise

15:45 Treffpunkt am Nachmittag im Hotel Kulm in Preda
13:29 Heimreise ab Sertig Dörfli

Unterwegs mit Alexandra auf dem Kesch-Trek

Reisedatum: Mo, 28.07. – Do., 31. Juli 2025

Komplett-Angebot für Yoga-Kurs, geführte Wanderung, Kost und Logis:
CHF 673 für SAC Mitglieder
CHF 699 für Nicht SAC Mitglieder


Inbegriffene Leistungen:

  • Yogaeinheiten bestehend aus Asanas, Meditation oder Atemübungen. Diese werden von Alexandra gemäss den Verhältnissen vor Ort angepasst.
  • 2 Übernachtungen im Mehrbettzimmern inkl. Frühstück und 3-Gang-Abendessen
  • 1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück


Nicht inbegriffene Leistungen:

  • Mittagessen und Zwischenmahlzeiten
  • 1x Nachtessen
  • Getränke
  • An- und Abreise

Sonstige Informationen und Anmerkungen:

Bitte bringe deine eigene Yogamatte mit.
Wir werden die Yogasessions an die Gegebenheiten der Natur anpassen.
Diese Tour findet bei jedem Wetter, ausser Sturm und Gewitter, statt.

Alexandra Fender - Yogalehrerin und Wanderleiterin

Alexandra ist Geschäftsinhaberin der Trekkingagentur rother Nepaltrekking und ist seit vielen Jahren sowohl in den Schweizer Bergen als auch im Himalaya unterwegs.

Die Welt des Yoga hat Alexandra auf Umwegen für sich entdeckt und es ist heute nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken. Es gibt ihr Kraft und Ausgleich. Diese tiefgründigen Erfahrungen teilt sie gern mit Gleichgesinnten. Dabei schätzt Alexandra sowohl die Stille der Natur, wie sie in den Bergen im Übermass vorhanden ist, als auch das gesellige und gemütliche Beisammensein.

Als Wanderleiterin zeichnet Alexandra ihre langjährige Erfahrung und auch ihr hoher Qualitätsanspruch aus: «Meine Gäste sollen sich bei mir wohl und sicher fühlen. Der Fokus liegt auf dem Wohlbefinden aller Teilnehmenden. Meine Yoga- und Wander-Angebote überzeugen mit Bodenhaftung und viel Erfahrung durch eigenes Erleben und Durchleben.»

Ihr persönliches Credo: «Yogis aller Alters- und Erfahrungsstufen mit besonderen Momenten und Erlebnissen in der Natur zu begeistern.»

Hier kannst Du Lesen, was die Kunden über Alexandra sagen.

www.rother-nepaltrekking.ch

www.alexandra-yoga.ch

Buchungen und Anfragen: Yoga und alpine Wanderung auf dem Kesch-Trek

Es gelten die AGB des Veranstalters

Bitte auf korrekte Rechtschreibung der E-Mail-Adresse achten!

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Wünschen Sie die Reisebestätigung per E-Mail?*
AGB*