Mit der Matte über die Berge: Yoga, Trekking & Relax

Wandergruppe am See

Mit der Matte über die Berge - ein Sommerevent der besonderen Art!

Datum: So 10. - Fr 15. August 2025

Innen & Aussen im Wandel SEIN

Vom Seminarhotel bis zur einfachen Berghütte, von urban zu wildromantisch, von unten nach oben, von müde zu wach, von schnell zu langsam, vom dynamischen zum sanften Yoga, von der Hektik zur Stille, von Fremden zu Bekanntem.

Kursleitung: Anabelle Seufert
Ort: Schweiz, Trekking Tour im Berner Oberland zwischen Thuner See & Kandertal

Gruppe in der Meditation im Liegen auf grüner Wiese

Ablauf unserer Trekking- und Yogatour:

Tief blau empfängt uns der Thuner See am 1.Tag. Eine Anreise per Schiff ist optimal.
Wir starten unsere Trekkingtour mit einem Yoga-Walk in der Umgebung. Das Hotel befindet sich direkt am Ufer. Ein idealer Ort für das erste kennenlernen und ins kühle Nass zu hüpfen. Ein schönes Fleckchen Erde.


Am 2.Tag geht es bergab und bergauf. Wir erhalten panoramareiche Ausblicke in die Berner Bergwelt und tiefe Einblicke in das eigene Sein. Das Gästehaus bietet uns Raum & Zeit für eine vertiefte Yogapraxis. Kulinarische Köstlichkeiten & ein Saunaabend lässt die Seele weit werden. Um ihr Flügel zu verleihen, können Massagen dazu gebucht werden.

Das Wasser begleitet uns den 3.Tag - mal gluckert es sanft, mal sprudelt es keck oder fällt tosend hinab. Unsere heutige Yogapraxis & Pranayama widmen wird dieser Naturschönheit. Der heutige Tag ist eher ein Tag zum Inne halten, lauschen und sich der Qualität des Moments zu überlassen. Ein Berghotel in inspirierender Atmosphäre schenkt uns eine erfrischende Aussicht und lädt uns ein in Nostalgie zu schwelgen.

Weitere Informationen geben wir dir gerne auf Anfrage.

Ein Yoga- und Wandererlebnis für alle die etwas ganz Besonderes suchen

Landkarte der Region Thunersee

Am nördlichen Alpenrand, erstreckt sich der Thunersee. Mit seinem leuchtenden, glitzernden Blau ist er von zahlreichen schönen Dörflein umgeben, sowie den charmanten Städten Thun, Interlaken und Spiez. Zugleich dient er als Tor in eine gigantisch schöne Bergwelt. Dort ist auch der Beginn des Kandertal. Es ist ein Gebiet mit zahlreichen Wanderwegen & Alpen-Übergänge, die Händler und Reisenden bereits vor vielen hundert Jahren zu nutzen wussten.

Heute führen gut markierte Bergwege durch eine einmalige Naturlandschaft und hindurch durch das UNESCO Welterbe der Schweizer Alpen. Ein Wandererlebnis für alle die etwas ganz Besonderes suchen. In jedem Fall hinterlässt diese traumhafte Landschaft und das Gefühl von Freiheit und Stille einen unvergleichlichen Eindruck. Komm mit und erlebe es selbst!

Hier die Höhen & Tiefen Meter, die Dich über die Woche erwarten:

  • So I 1.Tag: 200 m rauf, 200 m runter – 3 Std. (Tagestour)
  • Mo I 2.Tag: 530 m rauf, 480 m runter - 3,5 Std
  • Di I 3.Tag: 460 m rauf - 3 Std.
  • Mi I 4.Tag: 1400 m rauf - 5 Std.
  • Do I 5.Tag: 1660 m runter - 4 Std. (Abkürzung mit Seilbahn um 400 m möglich)
  • Fr I 6.Tag: Abreise


(Höhenmeter & Zeit sind circa Angaben)
Yoga "Neulinge" und Menschen mit Freude an Bewegung & Natur sind herzlich willkommen - Bergerfahrung von Vorteil

Unterkünfte:

in geteilten Doppelzimmern meist mit eigenem Bad (EZ auf Anfrage möglich). Die Art der Unterkunft reicht von einem Hotel am Thuner See über eine einfache Berghütte im Massenschlag bis hin zu einem Seminarhotel.

Anreise:

Per Boot, Bus oder Auto möglich (nähere Informationen bei Anmeldung)

Verpflegung:

Vegetarische Halbpension - Falls Du Dich vegan ernährst bitte vorab mitteilen

Feedback von Katharina, Yoga, Trekking & Relax Tour Juli 2023

"Ich erlebte in diesen Tagen, Vielseitigkeit, Tiefgang sowie Höhepunkte und Momente tiefen Berührtseins wie noch selten. Vor allem jetzt, im Nachhinein, wird mir bewusst, wie sorgfältig und wohl durchdacht du Anabelle jeden einzelnen Tag geplant hast, so dass mein Körper nach und nach kräftiger und flexibler wurde. Ich erlebte eine ausgewogenen Mischung von Anstrengung, Entspannung und Wohlergehen.

Die Schönheit der Natur, die wir durchschritten war einmalig. Die verschiedenen Gewässer, die Pflanzenvielfalt, die Kargheit der Felsen bis hin zu den Schneefeldern. Ebenso die verschiedenen Unterkünfte vom einfachen Hotelzimmer, über das Massenlager in der Berghütte bis zum luxuriösen Wellnesshotel mit Sauna und hervorragender Küche am Schluss. Und immer wieder die vielfältigen, genau passenden Yogaeinheiten.

So wie du, Anabelle, die Gruppe geleitet hast, erfüllten sich für mich die Bedürfnisse nach Wahrhaftigkeit, Professionalität, Verbundenheit auf Augenhöhe und, ich finde kein anderes Wort, tiefe Liebe. So wie ich dich erlebe Anabelle, unterrichtest du nicht Yoga, sondern du lebst es von ganzem Herzen. DANKE!"

Yoga und Wandern im Berner Oberland vom 10. - 15. August 2025

Gesamtpreis mit Unterkunft im ½ DZ & Verpflegung: CHF 1333

Leistungen:

  • tägliche Yogaeinheiten, sowie Pranayama & Meditation (mal drinnen, mal draussen)
  • 4 x Trekkingtage plus 1 Yogawalk (Spaziergang mit Yogasequenzen)
  • 4 x Unterkunft in einem geteilten Doppelzimmer plus 1 x im Massenlager (inkl. Kurtaxe)
  • Transfer vom Hauptgepäck: Abgabe am Startort, um es am Zielort zu erhalten
  • 5 x Frühstück / 4 x Abendessen / 1 x Mittagessen (3.Tag)
  • 2 Saunaabende

Zusätzliche Kosten für:

  • An- & Abreise, Nutzung der Seilbahn
  • 1 x Abendessen à la carte (erster Abend)
  • Verpflegung für unterwegs (ausser 3.Tag)
  • Alle Getränke ausserhalb des Frühstücks
  • Massage (auf Wunsch am 2.Tag)
  • EZ – Aufpreis (EZ nur teilweise möglich)

Anabelle Seufert

Als Ergotherapeutin und seit 20 Jahren Yogaunterrichtende vermittelt Anabelle einen vielfältigen Fundus an Erfahrungen, Stilen und Techniken. Ihre Auswanderung auf die Kanaren Insel "La Gomera" lies sie als Trekkingguide arbeiten. Dabei entdeckte sie recht schnell, wie bereichernd eine solche Kombination sein kann - die ersten Yoga Wander Wochen entstanden.
Anabelle`s feinfühlig und aufmerksame Art holt jeden Menschen dort ab, wo er sich derzeit befindet.

Zugleich lädt sie dazu ein, natürliche Grenzen zu wahren und neue Wege zu erforschen. Für eine ganzheitliche Praxis legt sie Wert auf die physiologische Ausrichtung der Körperübungen (Asanas), sowie die Einführung in Atemtechniken (Pranayama), Meditation und Entspannung. Dabei versteht sie die Yogamatte als Inspiration und Übungsfeld für den Alltag.

Anfragen oder Buchungen für Yoga und Wandern im Berner Oberland:

Es gelten die AGB des Veranstalters

Bitte auf korrekte Rechtschreibung der E-Mail-Adresse achten!

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Wünschen Sie die Reisebestätigung per E-Mail?*
AGB*