Stille & Fasten Sadhana Woche

Schweigewoche: Diese Woche verbringen wir fastend zusammen in Stille.
Datum: 26. bis 01. November 2025
Aus der Stille entsteht Ruhe im Geist und Heilung in der Seele.
Wir fasten mit täglich einer Mahlzeit Kichari. Die Stille ist ein wunderbar heilsamer Raum wo wir die innere Stimme und das eigene Herzen deutlicher hören können. Unser tägliches Sadhana besteht aus Meditation, Pranayama, Konzentration und Asana-Praxis. Wir erfahren unsere Yogapraxis nochmals in einer ganz anderen Tiefe. Nach einer Muschelreinigung (Shankh Prakshalana) am ersten Tag, geniessen wir die innere leere und fasten mit einer Mahlzeit Kichari pro Tag. Zusammen praktizieren wir täglich unser Yoga und verbringen viel Zeit in der Natur.
- Wir setzen eine gewisse Erfahrung in einer vertieften persönlichen Praxis voraus. Dies kann Yoga, Meditation, Pranayama oder auch eine andere Praxis sein, welche eine geistige Ausrichtung fördert.
- Für die Anmeldung setzen wir ein Vorgespräch voraus.
Kursleitung: Sabrina Buccieri, Rebecca Jenny, Max Ott
Ort: Schweiz / DAO Sparenmoos / Zweisimmen
Alternativ: Yoga Wochenende im Dao Sparenmoos vom 11. - 14. Dezember 2025

Ablauf des Schweige- und Fasten-Yogaretreats
Nach einem gemeinsamen Ankommen am Sonntag Abend und die gemeinsame Muschelreinigung (Shankh Prakshalana) am Montag Morgen, verbringen wir die ganze Woche in Stille.
Rebecca, Max und Sabrina begleiten dich mit viel Erfahrung durch diese Woche. Die Stille beantwortet alle deine Fragen und trägt dich durch deine Prozesse, sollte jedoch ein Einzelgespräch erforderlich sein, sind wir als Begleitpersonen für dich da.
Programm:
- 06.00-07.15 Uhr Kontemplative Meditation mit Rebecca
- 07.30-08.45 Uhr Pranayama mit Max
- 09.00-11.00 Uhr Ruhige Hatha Yogapraxis mit Sabrina
- 12.00-13.00 Uhr Mittagessen (Kitchari - Mungbohnen mit Basmatireis)
- 13.00-17.00 Uhr Naturbegegnung / Stille / Kontemplation mit den Yoga Sutras
- 17.00-19.00 Uhr gemeinsame aber persönliche Praxis ohne Anleitung
- 19.00-20.00 Uhr Stille Meditation mit Rebecca
Wir starten unsere Tage mit einem 5 stündigen Yoga Sadhana welches Meditation, Pranayama und Asana Praxis beinhaltet.
Die Meditation wird von Rebecca Jenny, das Pranayama von Max Ott und das Hatha Yoga von Sabrina Buccieri angeleitet. Die Nachmittage verbringen wir in stiller Kontemplation für uns - in und mit der Natur. Wir befassen uns mit den Schriften des Yoga Sutra und widmen uns täglich einem anderen Abschnitt. Am späten Nachmittag treffen wir uns jeweils wieder für eine individuelle Praxis und schliessen die Tage mit einer gemeinsamen Meditation ab.

Das Seminarhaus im Berner Oberland
Oberhalb von Zweisimmen, auf einer Höhe von rund 1600 Meter, liegt das Seminarhaus DAO Sparenmoos. Eingebettet in wunderschöner Landschaft mit sanften Hügeln, Hochmooren und einem wunderschönen Panorama, lädt es ein zum Verweilen, zum Sein und eindrücklichen Spaziergängen.
Der Ort eignet sich perfekt für eine Auszeit vom oft hektischen Alltag. Damit dies so bleibt, vermieten wir das Haus entsprechend nur für Seminare ruhiger Art. So kann sich die Stimmung der Ruhe und des Insichgehens entfalten.
Mit viel Liebe und Leidenschaft verwöhnt uns die Köchin mit vegetarischen und veganen Speisen. Auf spezielle Wünsche und Essunverträglichkeiten können wir sehr gut eingehen.
Anreise:
Das Haus ist mit dem Auto erreichbar. Im Winter ist Allrad zwingend. Parkmöglichkeiten hat es genug vor dem Haus.
Mit dem Zug färst du bis nach Zweisimmen und von dort aus mit dem Bus (Achtung, fährt nicht immer) oder mit dem Taxi ins Sparenmoos.
Yoga Sadhana im Berner Oberland vom 26. Oktober bis 01. November 2025
- Kurskosten Selbsteinschätzung: CHF 888 - CHF 1111
- Kosten für die Übernachtung: inkl. 1 Mahlzeit: CHF 630 im Einzelzimmer für 6 Nächte
Information zur Verpflegung:
Mit viel Liebe essen wir am ersten Tag eine leichte Suppe, während der Fastenzeit eine Mahlzeit Kitchari (Mungbohnen mit Basmati Reis) am letzen Tag ein schönes biologisches Brunch
Warum sollte ich dieses Retreat besuchen?
- Die Stille öffnet einen transformativen, heilsamen Raum um sich in der Tiefe mit sich selber auseinander zu setzten.
- Der äussere Rückzug ermöglicht eine tiefe innere Verbindung zur universellen Weisheit des Seins. Durch die Stille werden die Gedanken leiser und die innere Wahrheit des Herzens wahrnehmbar.
- Emotionale Blockaden, Panzer und Muster können durch die angewandten Praktiken enttarnt und aufgelöst werden. Jeder persönliche Schritt in Richtung Freiheit, trägt zur Heilung der Welt bei.
- Bereits eine Woche in Stille kann dein Leben nachhaltig und auf eine positive Weise prägen.

Sabrina Buccieri
Als Yogalehrerin mit Leidenschaft und Herz unterrichte ich Menschen im Yoga seit 13 Jahren.
In meinem Yogaunterricht hole ich alle dort ab wo sie stehen. Mit einer einfühlsamen, herzlichen und begeisternden Art unterrichte ich einerseits klar angeleitete Vinyasa Yoga Stunden, andererseits ruhige und meditative Hatha-Yoga Stunden. Seit 2013 leite ich Workshops und Seminare zu verschiedenen Themen und begleite Menschen im Einzelunterricht. Während 10 Jahren habe ich das Yogastudio Riveryoga in Thun geführt und habe fünf Jahre lang Yogalehrer*innen ausgebildet.
Noch immer schaffe ich Räume für die persönliche Entwicklung für angehende Yogalehrer*innen auf ihrem individuellen Yogaweg. Gemeinsam mit einer Gruppe von Menschen führe ich den Tempel in Steffisburg (www.imtempel.ch), ein Begegnungsort für Yoga, Tanz, Rituale und verschiedenen Events.

Max Ott
Seit 1997 ist Max auf dem Yogaweg, praktiziert bis heute konsequent die verschiedensten Techniken und gibt sie weiter.
Die Erweiterung des Atems steht im Vordergrund und durch das tiefe Eintauchen hin zum Selbst, heilt allmählich die konditionierte Person auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Dies gibt Max in diesem Seminar voller Hingabe und in unbedingter Liebe weiter, damit auch Andere durch Disziplin immer umfassender Sein können.