Yogaferien und Yogawochenenden in den Bergen der Schweiz

Ob du dich nach einem Yoga-Wochenende in Luzern oder einem erholsamen Yoga Retreat in St. Moritz sehnst: In der Schweiz findest du genau den Yogaurlaub, der zu dir passt. Vor allem das atemberaubende Bergpanorama und die Verbindung zur Natur schaffen eine entspannende Atmosphäre für deine Yogapraxis in der Schweiz.
Neben Yoga, Meditation und Pranayama kannst du deine Yogaferien in der Schweiz ausserdem mit Tango im Graubünden oder ausgiebigen Wanderungen im Berner Oberland verbinden.

Wähle aus den zahlreichen Angeboten aus und erlebe den Yogaurlaub deiner Träume!

19.12.2025–21.12.2025 CH | Mineralheilbad St. Margrethen, ibis Styles

Die Yoga-Auszeit, nach der du dich wirklich sehnst!

Entspanne deine Sinne. Tauch ein in die Welt der Mineralien und lade Deine Energie neu auf!

Dieser Retreat-Kurs ist mehr als nur Entspannung – es ist dein persönliches Time-out, um in einer gemeinsamen, festen Gruppe echte Ruhe zu finden und den Druck des Alltags loszulassen. Verschiedene Techniken aus dem Yoga, der Meditation, der Entspannung und dem Pranayama (Breathwork) erwarten dich.

Kursleitung: Peter (ehemaliger Yoga-Mönch) und Samira sind beide erfahrene, langjährige Yogalehrer/Ausbildner. Sie sind Meditations-, Atem- und Yogaphilosophie-Lehrer, Ayurveda und vegetarische Ernährungsberater, zertifizierte Gesundheits- und Sport Coaches und haben diverse Ausbildungen in Energetik-Heilkunde, Astrologie und Reiki.

Details Anfragen/Buchen

30.12.2025–02.01.2026 CH | Hotel Rigi, Weggis

Jahresübergang mit Yoga, Meditation und Ritualen

Den Jahresübergang bewusst und rituell durchschreiten

Die gemeinsame Zeit soll in Bewegung bringen, was noch gewandelt werden darf und uns ausrichten für den Übergang ins neue Jahr. Teile des Retreats finden in der Stille statt. Die letzten beiden Tage des Jahres werden wir mit Yoga, rituell und in der Stille dem Abschied widmen, um dann das Neue zu begrüssen.

Kursleitung:
Bettina Baumgartner, Yogalehrerin SYV, EYU und Ausbildungsleiterin Fachschule für Rituale
Adrian Bernasconi, Yogalehrer FluidUs und Hypnose und Körpertherapeut sowie Leiter von Männerkreisen und Kakao Zeremonien

Details Anfragen/Buchen

24.01.2026–29.01.2026 CH | Oberengadin, Pontresina

Yoga - Langlaufretreat im bezauberndem Oberengadin

Yoga und Langlauf - Die perfekte Kombination für den Wintersport

Diese Woche ist vorgesehen für Menschen, die gerne in der bezaubernden Bergwelt des Engadins, die Integration und Harmonie von Geist – Körper und Seele wieder herstellen möchten.
Wir beginnen jeweils den Tag mit Langlauf und erlernen und verbessern die Technik, dabei geniessen wir die Reinheit der Natur, das Bergpanorama und die Sonne, die reichlich im Engadin scheint.

Nach dem Mittagessen und einer kleinen Siesta begeben wir uns ins Yoga. Im Yoga geht es darum in einen wunderbaren Flow zu kommen und in Verbindung mit sich selber.

Retreatleitung: Andreas Baumgartner und Ulrica Seiler

Details Anfragen/Buchen

06.03.2026–08.03.2026 CH | Graubünden, St. Antönien

Schneeschulaufen kombiniert mit Yoga

Ein aktives Wochenende mit Schneeschuh Laufen und Outdoor Yoga

Erlebe die einzigartige Kombination von Schneeschuhlaufen und Outdoor-Yoga auf der Matte direkt im Schnee inmitten der idyllischen Bündner Bergwelt. Tanke viel frische Luft und aktiviere deinen Körper mit Schneeschuhlaufen. Dominik, der Tourguide aus der Region, führt dich sicher durch die verschneite Landschaft. Oben auf dem Gipfel belebt und beruhigt Sandra deinen Körper, Geist und Seele mit Yogaübungen.

Kursleitung: Sandra Wipf

Details Anfragen/Buchen

12.07.2026–18.07.2026 CH / Bodensee, Schloss Glarisegg

Hatha Yoga – "Zurück zur Quelle" am Bodensee

Täglich 4 Stunden Hatha Yoga mit Atemübungen (Pranayama).

In dieser Intensivwoche hast du die Möglichkeit, das ganzheitliche Yogasystem besser kennen zu lernen. Neben der Yogapraxis wird anhand des Leitfadens von Patanjali der achtfache Pfad näher erläutert. Wir praktizieren von kraftvollen und dynamischen Übungen bis zur feinen Energielenkung. So stellen wir Kontakt zu den inneren Vorgängen und der eigenen Mitte her und tanken neue Kraft.

Kursleitung: Pascal Portmann

Details Anfragen/Buchen