Yoga Intensivseminar in der Stille Im Herzen der Schweiz

Asana - Pranayama - Meditation…
Stille Retreat in Flüli-Ranft auf den Spuren von Bruder Klaus am 03. - 06. November 2022
Es geht in diesem Intensiv-Retreat um die tiefe Begegnung mit dem Yoga, um den persönlichen Lebensweg und dessen geistige Dimensionen. Die Selbsterfahrung kann damit als wichtigster Lehrer erkannt und genutzt werden.
Kursleitung: Pascal Portmann und Bettina Baumgartner
Ort: Flüli Ranft

Yoga Intensivseminar mit Pascal Portmann und Bettina Baumgartner
Es geht in diesem Intensiv-Retreat um die tiefe Begegnung mit dem Yoga, um den persönlichen Lebensweg und dessen geistige Dimensionen. Die Selbsterfahrung kann damit als wichtigster Lehrer erkannt und genutzt werden. Dieser Prozess soll anhand vertieftem Wissen, Erfahrungen, Hintergründen und persönlicher Begleitung gestützt werden.
Dieses Praxismodul steht allen langjährigen Yogapraktizierenden offen, die vor allem an der Vertiefung und Erweiterung ihrer Praxis interessiert sind. Für Abgängerinnen einer verkürzten Ausbildung dient dieses Modul dazu, mehr Erfahrungen mit verschie-denen YogalehrerInnen zu sammeln, um mehr Sicherheit im Unterricht zu gewinnen.
- Vertiefung & Weiterentwicklung der Asana-Praxis
- Perfektionierung von Pranayama & Bandhas
- Sonnengrüsse
- Pranayama
- Chakra Yoga
- Agni -Hotra (Feuerritual)
- Shakti - die Schöpferkraft im Yoga
- Yoga-Nidra
- Klang und Mantras
- Alltagsintegration abseits der Matte
- Retreat teilweise im Schweigen

Yoga, Meditation & Permakultur am Kraftort ZentrumRanft
Das zentrumRANFT setzt sich aus verschiedenen Liegenschaften zusammen. Es liegt mitten in der Natur, mit einmaligem Blick auf den Sarnersee und die Berge. Umgeben ist es von saftig grünen Wiesen, Gärten, herrlichen Verweil- und Wandermöglichkeiten.
Die Sachslerbadi liegt zu Fuss 10 Minuten vom Bahnhof entfernt. Der Sarnersee ist wunderschön eingebettet in eine sanfte Berglandschaft, die fasziniert. Man kann frei schwimmen, es gibt keine Eintrittskosten. Ein kleiner Kiosk ist vor Ort für Hungrige und solche, die gerne etwas Süsses naschen.
Das zentrumRANFT ist ein Ort der Stille und des Rückzugs, der Fülle und der Heilung. Ein Ort der Vielfalt und gelebter Spiritualität.Das zentrumRANFT schafft ökologisch sinnvolle Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen. Angestrebt wird eine weitestgehende Selbstversorgung mit Gemüse, Kräuter, Obst und Pilzen. Gönne dir eine Auszeit an diesem Natur-Ort, um wieder mit dir selbst in Einklang zu kommen. Unterstützt wirst du dabei auf allen Ebenen des Körper, des Geistes und der Seele mit Yoga, Meditation und der Natur.
Unterkunft:
zentrumRANFTHubel 2
CH-6073 Flüeli-Ranft
Telefon: +41 41 660 58 58
Verpflegung
Frisch gekochte saisonale Frischprodukte und eine abwechslungsreiche Kost.Anfahrt zum ZentrumRanft
Das ZentrumRANFT ist leicht mit den ÖV zu erreichen. Das Postauto hält praktisch vor der Tür.
Leistungen
Kurspreis: CHF 580.- (ca. 28 Unterrichtseinheiten)**
Übernachtung und Vollpension pro Person/Nacht:
- Doppelzimmer mit Dusche/WC Preis pro Nacht: CHF 138,00 pro Person
- Einzelzimmer mit Dusche/WC Preis pro Nacht: CHF 158,00 pro Person
- Doppelzimmer mit Etagendusche Preis pro Nacht: CHF 115,00 pro Person
- Einzelzimmer mit Etagendusche Preis pro Nacht: CHF 135,00 pro Person
Die Beherbergungskosten beinhalten die Übernachtung und Vollpension mit biologischem und vegetarischem Essen.
Neben dem Kursprogramm können vor Ort komplementärtherapeutische Einzelsitzungen bei Daniela Müllergebucht werden. Mit Akupressur und der Meridian-Therapie APM(Krankenkassenanerkannt) wird der Energiefluss im Körper ausgeglichen und der persönliche Wandel auf physischer und energetischer Ebene unterstützt.
Rücktritts-Vereinbarungen:
Nach eingegangener Zahlung der Kurskosten wird Ihre Anmeldung definitiv und Ihr Platz reserviert. Bei Annullierung Ihrer Anmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn werden bezahlte Kurskosten abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 50 zurückerstattet, es sei denn Sie finden eine Stellvertretung.
Übernachtung & Verpflegung können direkt im ZentrumRanft gebucht werden.
Buche deine Unterkunft direkt hier
Bettina Baumgartner
Meine Liebe gilt den Welten der Menschen.
Menschen einen wertfreien Zugang in ihre Welten zu ermöglichen ist meine Leidenschaft.
Dabei lasse ich meine Erfahrungen aus verschiednen Bereichen zusammenfliessen und öffne ihnen Räume und schaffe Tore, damit sie sich selber entdecken und weiter schreiten können.
Ich bin durch liebevolle und herausfordernde Lehrer, Länder und Menschen wunderbar und manchmal wundersam gelehrt und begleitet worden.
Ausgelernt haben wir ja bekanntlich nie und so freu ich mich weiter lernen, erforschen und entdecken zu dürfen.
Meine Erfahrungen in der Leitung von:
- Yoga- und Meditationsklassen
- diversen Seminaren und Workshops
- Visions-Reisen im In und Ausland
- Führungs- und Teamentwicklungs-Prozessen
Meine Grundlagen:
- Yoga University Villeret, Mitglied des Schweizer Yoga Verbands und der europäischen Yoga-Union (EYU)
- Krankenkassen anerkannt
- Ganzheitliche Yogalehrerausbildung, Yogakaleidoskop Bern
- Coaching & Councelling: NLP Master, Institute for Excellence, St. Gallen sowie TAOB Foundation - The Art of Briding, Based on Living Shamanism and Spirituality, Winterthur
mehr Informationen unter: www.wanderer-der-welten.ch

Pascal Portmann
Geboren 1971 im dazumal noch ländlichen Willisau. Mein Leben war immer geprägt einerseits von viel Bewegung und andererseits vom Drang zu wissen, woher wir kommen und wohin wir nach diesem kurzen Leben gehen werden.
Nach einer Lehre als Maschinenzeichner, einer anschliessenden Ausbildung als Sozialpädagoge begann ich mit 28 Jahren Yoga zu praktizieren und bald darauf auch die 3,5-jährige Ausbildung zum Yogalehrer. Sofort war mir klar, dass ich das richtige Werkzeug gefunden hatte, um all meinen Fragen auf die Spur zu kommen.
Seither begleitet mich Yoga jeden Tag und ich versuche den Schritt zwischen Yogamatte und Alltag stetig zu verkleinern. Für mich ist Authentizität sehr wichtig. Ich lehre nur das, was ich auch selber erfahren und gelernt habe. Das Unterrichten ist für mich wiederum ein Lernprozess, den ich mit den SchülerInnen teile und immer wieder angehen möchte.
Mein Yogalebenslauf im Überblick
- Gründer und Inhaber des Yogastudio Luzerns
- 3,5-jährige Ausbildung an der Yoga University in Villeret
- Abschluss als Dipl. Yogalehrer SYV
- Zahlreiche Weiterbildungen, Intensivseminare, Yogareisen und Workshops (u.a. bei Ravi Ravindra, Sri Sri Satchidananda, George Theruvel (Ayurveda) , Reto Zbinden)
- Sozialpädagoge FHS
- Erwachsenenbildner FA
- 5 Jahre lang Mandat als Experte an der Yoga University Villeret
- 3 Jahre lang Vorstandsmitglied des Schweizer Yogaverbandes
- Gründer der Yogaferienplattform yogaferien.ch
- Yogalehrerausbildungen und Mitbegründer von YOGA VEDA
Prägende YogalehrerInnen
- Reto Zbinden (Yoga University)
- Ravi Ravindra (Vergleichender Religionswissenschafter, Physiker und Buchautor)
- Aviva Keller (Psychologin und Kennerin der Bhagavad Gita)
- Sri sri Satchidananda Yogi (Der schweigende Yogi von Madras)
Informationen zu Projekten und Initiativen
Wir
