Bergsee mit dahinterliegender Alpenkette der Graubünderner Region in der Schweiz

Entdecke die Kraft des Yoga

Yogagruppe im herabschauenden Hund

Yoga-Wochenende im Seminarhotel Stelserhof im schönen Prättigau

Yogawochenenden: 23. Mai bis 25. Mai 2025 und 24. Oktober bis 26. Oktober 2025

Gönne dir eine Auszeit vom Alltag und bring deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Einklang.

Mit achtsamer Yogapraxis entwickeln wir ein tieferes Verständnis für unseren Körper, stärken unser Bewusstsein und unterstützen damit, zur inneren Ruhe zu kommen. Durch das bewusste Wechselspiel von Körperstellungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation finden wir die Balance zwischen Körper, Geist und Seele.

Asanas praktizieren wir mal kraftvoll-dynamisch, mal sanft-fliessend (Vinyasa Yoga) oder länger in der Stellung verweilend. Im Vinyasa Yoga unterstützt der Atem den Fluss der Bewegung.

Pranayama, die Atemschule des Hatha Yoga lehrt uns, Lebensenergie/-kraft - das Prana - wahrzunehmen und zu lenken sowie bewusst mit dem Atem umzugehen.

Meditation und Entspannungsübungen fördern die Klarheit des Geistes, ermöglichen uns in die Stille einzutauchen und führen zu mehr Gelassenheit und Lebensenergie/-kraft.

Ort: Schweiz | Graubünden, Stels im schönen Prättigau
Unterkunft: Seminarhotel Stelserhof

Kursleitung: Jacqueline Nef unterrichtet klassisches Hatha Yoga vereint mit den Flows des Vinyasa Yoga. Als Yogatherapeutin und Ayurveda-Lifestyle-Coach vermittelt sie Yoga auf gesunde Weise und lässt Aspekte des Ayurvedas (Wissenschaft des Lebens) in ihre Yogapraxis einfliessen.

Der Aufenthalt im Stelserhof ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele:

Das Seminarhotel Stelserhof liegt auf einer Sonnenterasse oberhalb Schiers GR (Prättigau) mitten in der natürlichen Bündner Bergwelt. Der Stelserhof ist der ideale Ort um abzuschalten, durchzuatmen und aufzutanken.

Nutze die Möglichkeit und lass alles von dir abfallen. Lasse deine täglichen Verpflichtungen und Aufgaben los. Mache dich frei von immer wiederkehrenden Gedanken und nimm dir die Zeit für dich und die kleinen wunderbaren Momente im Leben. Wie einzigartig du bist. Wie deine Begegnung mit dir selbst, dir wieder Energie und Kraft schenkt um die alltäglichen Aufgaben mit Leichtigkeit zu meistern.

Die Anreise zum Selserhof:

Ich empfehle die bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf der Zugsstrecke Basel – Zürich- Chur reist du ohne Umsteigen bis nach Landquart. Von dort geht es mit der Rhätischen Bahn Richtung Davos/Klosters weiter bis nach Schiers. Melde dich beim Seminarhotel Stelserhof. Sie reservieren dir gerne einen Sitzplatz auf dem Postauto Schiers – Stels. So fängt die Auszeit schon zu Hause an.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt:

Das Seminarhotel Stelserhof steht für eine regionale, nachhaltige und moderne Küche. Ein reichhaltiges Frühstück/Brunch-Buffet am späteren Vormittag mit saisonaler vegetarischer/veganer Küche ist im Preis inbegriffen. Ebenfalls das vegetarisch/vegane Abendessen mit verschiedenen Speisen. Tagsüber stehen Tee, Früchte und Gebäck zur Verfügung. Bitte melde allfällige Allergien, Unverträglichkeiten bei deiner Anmeldung der Organisatorin und Yogalehrerin.

Freizeit:

Ein Nachmittag für Ausflüge zur Erkundung der Bündner Bergwelt ist Yoga-frei.

Yogawochenenden mit Jacqueline Nef in Graubünden

Daten: 23. Mai bis 25. Mai 2025 und 24. Oktober bis 26. Oktober 2025

Der Kurs kann nur als komplettes Angebot gebucht werden. Der Preis beinhaltet die Kurskosten, die Übernachtung im Doppelzimmer oder Einzelzimmer inkl. Essen.
Die Reisekosten und weitere entstehende Kosten für Ausflüge usw. werden durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selber getragen und direkt bezahlt.

Zimmer Preiskategorien:
inkl. Kurskosten, Essen (Brunch, Abendessen: frische, saisonale vegetarische/vegane Küche, Zwischenverpflegung: Tee, Früchte, Gebäck)

Einzelzimmer mit Etagendusche CHF 610
Doppelzimmer mit Etagendusche CHF 560
Einzelzimmer mit Dusche/WC CHF 710
Doppelzimmer mit Dusche/WC CHF 660

Weitere Informationen und zusätzlich buchbare Leistungen auf der Homepage vom Seminarhotel Stelserhof

Kursprogramm / Ablauf für dein Yogawochenende

Anreisetag – Freitag
15:30 Uhr Individuelle Anreise / Zimmerbezug
17:30 Uhr Begrüssung / Kennenlernen / Informationen
19:00 Uhr Abendessen
20.30 bis 21.45 Uhr Yogapraxis (Asanas – Pranayama – Meditation)

2. Tag – Samstag
08.00 bis 10.30 Uhr Yogapraxis (Asanas – Pranayama – Meditation)
10.30 Uhr Frühstück / Brunch
Anschl. Zeit zur freien Verfügung
17.00 bis 18.30 Uhr Yogapraxis (Asanas – Pranayama – Meditation)
19.00 Uhr Abendessen
20.30 bis 21.45 Uhr Yogapraxis (Asanas – Pranayama – Meditation)

Abreisetag – Sonntag
08.00 bis 10.00 Uhr Yogapraxis (Asanas – Pranayama – Meditation)
10.00 Uhr Feedback / Abschluss / Ende
10.30 Uhr Frühstück / Brunch
Bis spätestens 10.30 Uhr Zimmerabgabe, nach dem Brunch individuelle Rückreise

Portrait von Jacqueline Nef, Yogalehrerin und –therapeutin

Jacqueline Nef, Yogalehrerin und -therapeutin

Ich bin 55 Jahre jung und praktiziere und unterrichte seit ca. 16 Jahren Yoga. Nach Abschluss meiner kaufmännischen Grundbildung habe ich das Arbeiten für und mit Menschen entdeckt. Bis heute begleite ich Menschen auf ihrem Weg. Zum Beispiel als Berufsbildungsfachfrau in der Berufsbildung oder als Personalverantwortliche in der Personalabteilung der Stadtverwaltung Zürich und Erwachsenenbildnerin in Workshops und Seminaren.

1996 absolvierte ich die Ausbildung zur Dipl. Groupfitness-Instruktorin und machte auf diesem Weg mein Hobby zum zweiten Beruf.

Vor einigen Jahren lernte ich Yoga als Kursteilnehmerin kennen und war von den persönlichen Erfahrungen mit Körper, Geist und Seele fasziniert. Diese Faszination hat mich bis heute nicht mehr losgelassen. Um noch mehr über Yoga zu erfahren und Yoga in mein Leben zu integrieren, liess ich mich zur Yogalehrerin ausbilden. Die zweijährige Yogalehrerinnenausbildung absolvierte ich bei Yoga Vidya in Deutschland und der Schweiz, in der Tradition von Sri Swami Sivananda. Gleich im Anschluss erweiterte und vertiefte ich mein Wissen und liess mich bei Ayuryoga zur Ayur-Yogatherapeutin ausbilden. Ayur-Yogatherapie ist eine ganzheitliche Therapie von Sri T. Krishnamacharya in der Körper, Atem und Geist wieder ins Gleichgewicht kommen sollen. Um meine Kompetenzen als Yogalehrerin und –therapeutin und Ayurveda Lifestyle-Coach weiter zu entwickeln, besuche ich regelmässig Weiterbildungen und Workshops zu individuellen Themen.

Ich unterrichte klassisches Hatha Yoga vereint mit den Flows des Vinyasa Yoga. Als Yogatherapeutin und Ayurveda-Lifestyle-Coach vermittle ich Yoga auf gesunde Weise und lasse Aspekte des Ayurveda (Wissenschaft des Lebens) in meine Yogapraxis einfliessen.

Buche Deine Yogareise mit Jacqueline Nef

Es gelten die AGB des Veranstalters

Bitte auf korrekte Rechtschreibung der E-Mail-Adresse achten!

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Wünschen Sie die Reisebestätigung per E-Mail?
AGB*